• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

development:hub

development coaching

  • impressum
  • datenschutzerklärung
  • connect
  • login
  • registrieren
  • Der Hub
    • Die Initiatoren
    • Integral Development
  • Tools
    • BASIC TOOLS
    • SITUATION-ZIELE
      • Situation explorieren
      • Ziele konstruieren
      • Ein Selbstverständnis definieren
      • Vision – entwickle eine Vorstellung von der Zukunft
    • WERTE
      • WERTE-System erarbeiten
      • WERTE erfüllen
      • WERTE in Organisationen
      • Grundgüter
    • FÄHIGKEITEN
      • Neurophysische Fähigkeiten
      • Kernfähigkeiten
      • Emotionale Fähigkeiten
      • Mentale Fähigkeiten
      • Soziale Fähigkeiten
      • Fachkompetenzen
    • PERSÖNLICHKEIT
      • Bedürfnisse
      • Persönlichkeitsmerkmale
      • Typologie
      • Interessen
      • Neuro-Biologische Merkmale
    • SELBST
      • Identitäten – Wer bin ich?
      • Lebensphase
      • Selbstbild
      • Selbstentwicklung
    • WISSEN
      • Kommunikation
      • Führung
      • Karriere
      • Konflikt
      • Stress und Gesundheit
    • KONZEPTE
      • Glaubenssätze
      • Konstrukte
      • Reaktanz-Muster
    • GESELLSCHAFT
    • SOZIALE BEZIEHUNGEN
    • PHYSISCHES UMFELD
    • Tool-Navigator
  • Ausbildung
    • Karriereberatung, Coaching & Talent Development
    • Coachausbildung
    • LEAP Ausbildung
    • Transformational Coach
  • Community
    • Development-Experts
  • LIVING ORGANIZATION
  • Blog
  • Termine
  • Kontakt
| development:tools | Basic Tools

Basic Tools

Menschen und Organisationen beraten als Coach, Leader, Mentor oder Berater.

Hier gibt es die Basics und eine Beschreibung der Kernkompetenzen. Des Weiteren finden Sie hier universell einsetzbare Coachingtools und -methoden, die nicht an die Sieben Felder  des IDP gebunden sind.

Basic Tools und Methoden entfalten überall im Entwicklungsprozess ihre Wirkung:

FRAGEN STELLEN
AKTIVES ZUHÖREN
PERSPEKTIVWECHSEL
PRÄSENZ

Die Techniken können unabhängig von fachlich-methodischen Aspekten während des gesamten Prozesses eingesetzt werden. Sie dienen der Kommunikation, Lösungsfindung und der grundsätzlichen Gestaltung des Kontaktes der beteiligten Personen.

Einige der Werkzeuge und Techniken können auch in Kontexten wie Führung, Ausbildung oder Therapie eingesetzt werden.

Video - Eine Coachingsession durchführen

 

 

 

Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass die Inhalte der Folgeseiten und das vollständige Menü nur im Rahmen einer aktuellen Mitgliedschaft angezeigt werden können.

  • Coaching-Kernkompetenzen
  • Aktives Zuhören
  • 3-2-1 Prozess
  • Pacing-Leading
  • Desidentifikation
  • GROW
zurück zu:
| development:tools | Basic Tools

© 2023 · Coaching Center Berlin

Kursplan