• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

development:hub

development coaching

  • impressum
  • datenschutzerklärung
  • connect
  • login
  • registrieren
  • Der Hub
    • Die Initiatoren
    • Integral Development
  • Tools
    • BASIC TOOLS
    • SITUATION-ZIELE
      • Situation explorieren
      • Ziele konstruieren
      • Ein Selbstverständnis definieren
      • Vision – entwickle eine Vorstellung von der Zukunft
    • WERTE
      • WERTE-System erarbeiten
      • WERTE erfüllen
      • WERTE in Organisationen
      • Grundgüter
    • FÄHIGKEITEN
      • Neurophysische Fähigkeiten
      • Kernfähigkeiten
      • Emotionale Fähigkeiten
      • Mentale Fähigkeiten
      • Soziale Fähigkeiten
      • Fachkompetenzen
    • PERSÖNLICHKEIT
      • Bedürfnisse
      • Persönlichkeitsmerkmale
      • Typologie
      • Interessen
      • Neuro-Biologische Merkmale
    • SELBST
      • Identitäten – Wer bin ich?
      • Lebensphase
      • Selbstbild
      • Selbstentwicklung
    • WISSEN
      • Kommunikation
      • Führung
      • Karriere
      • Konflikt
      • Stress und Gesundheit
    • KONZEPTE
      • Glaubenssätze
      • Konstrukte
      • Reaktanz-Muster
    • GESELLSCHAFT
    • SOZIALE BEZIEHUNGEN
    • PHYSISCHES UMFELD
    • Tool-Navigator
  • Ausbildung
    • Karriereberatung, Coaching & Talent Development
    • Coachausbildung
    • LEAP Ausbildung
    • Transformational Coach
  • Community
    • Development-Experts
  • LIVING ORGANIZATION
  • Blog
  • Termine
  • Kontakt
| Der development:hub | Integral Development

Integral Development

SEVEN FIELDS - eine umfassende, system-relationale Landkarte der Entwicklung

ICP-main-navi-1-LATO

Was wird gedacht, gefühlt, gewollt, intendiert, entschieden, wahrgenommen, gespürt, verstanden, gelernt, angestrebt?

Diese Phänomene menschlichen Bewusstseins lassen sich  im zentralen Feld SITUATION<>ZIELE beschreiben. Sie bestimmen, wie wir eine Situation wahrnehmen und was wir vermeiden und erreichen wollen.

Der zentrale Hot-Spot wird von strukturellen Faktoren der Psyche und Neurobiologie des  Einzelnen wesentlich beeinflusst. Diese Faktoren lassen sich sechs Feldern zuordnen: WERTE, SELBST, PERSÖNLICHKEIT, FÄHIGKEITEN, WISSEN und KONZEPTE.

In einer system-relationalen Betrachtung ist jeder Einzelne weiterhin interaktional mit dem gesellschaftlich-organisationalen-sozialen und physischen Umfeld verbunden.

In der zeitlich-historischen Perspektive lassen sich Stufen der Entwicklung ausmachen, die sich strukturell über alle Felder hinweg ziehen:

Das bedeutet, WERTE, KONZEPTE und FÄHIGKEITEN können sich entwickeln.

 

Das Entwicklungsmodell auf dem development:hub

Die Sieben Felder bringen alle verfügbaren Tools und Methoden in eine konsistente und nachvollziehbare Ordnung.

Kein Chaos mehr im komplexen Gebiet menschlicher und organisationaler Entwicklung. Entwickelt auf wissenschaftlicher Basis, erprobt und ständig vervollkommnet in vielen Entwicklungsprozessen während der letzten 12 Jahre.

Jedem Feld sind die Tools und Methodiken zugeordnet, mit denen sich die Entwicklung Einzelner, von Teams und Organisationen auf umfassende Weise gestalten lässt.

sel  perswiskon

 

Entwicklungsprozesse gestalten mit einem leistungsfähigen und umfassenden Modell, das einfach zu navigieren ist.

Über Menüs und einen Modell-Navigator lassen sich die Felder gezielt ansteuern, innerhalb eines jeden Feldes geht es dann um einen bestimmten Aspekt der Entwicklung. Jedes der Sieben Felder und die Vier Umfelder (Gesellschaft, Organisation, Soziales Umfeld und Physisches Umfeld) haben einen separaten Raum im Development Hub. In den Räumen befinden sich feldspezifische Informationen, Tools, Ressourcen und ein Expertenforum.

Footer

  • impressum
  • datenschutzerklärung
  • connect
  • login
  • registrieren

© 2023 · Coaching Center Berlin

Kursplan