• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

development:hub

development coaching

  • impressum
  • datenschutzerklärung
  • connect
  • login
  • registrieren
  • Der Hub
    • Die Initiatoren
    • Integral Development
  • Tools
    • BASIC TOOLS
    • SITUATION-ZIELE
      • Situation explorieren
      • Ziele konstruieren
      • Ein Selbstverständnis definieren
      • Vision – entwickle eine Vorstellung von der Zukunft
    • WERTE
      • WERTE-System erarbeiten
      • WERTE erfüllen
      • WERTE in Organisationen
      • Grundgüter
    • FÄHIGKEITEN
      • Neurophysische Fähigkeiten
      • Kernfähigkeiten
      • Emotionale Fähigkeiten
      • Mentale Fähigkeiten
      • Soziale Fähigkeiten
      • Fachkompetenzen
    • PERSÖNLICHKEIT
      • Bedürfnisse
      • Persönlichkeitsmerkmale
      • Typologie
      • Interessen
      • Neuro-Biologische Merkmale
    • SELBST
      • Identitäten – Wer bin ich?
      • Lebensphase
      • Selbstbild
      • Selbstentwicklung
    • WISSEN
      • Kommunikation
      • Führung
      • Karriere
      • Konflikt
      • Stress und Gesundheit
    • KONZEPTE
      • Glaubenssätze
      • Konstrukte
      • Reaktanz-Muster
    • GESELLSCHAFT
    • SOZIALE BEZIEHUNGEN
    • PHYSISCHES UMFELD
    • Tool-Navigator
  • Ausbildung
    • Karriereberatung, Coaching & Talent Development
    • Coachausbildung
    • LEAP Ausbildung
    • Transformational Coach
  • Community
    • Development-Experts
  • LIVING ORGANIZATION
  • Blog
  • Termine
  • Kontakt
| LIVING ORGANISATION

LIVING ORGANISATION

Der LIVING ORGANIZATION Ansatz umfasst Grundsätze, Prinzipien und Methoden, eine Organisation als das zu betreiben, was sie wirklich ist: ein vitales System mit verteilter Intelligenz, die alle Mitglieder und Funktionseinheiten wirksam vernetzt.

Selbstorganisation, agiles Verhalten  und intelligente Kopplung aller Teile des Systems lassen die Organisation gesund wachsen und machen sie widerstandsfähig gegenüber Störungen.

LIVING ORGANIZATION ist ein offener Ansatz. Konventionelle- und postkonventionelle Organisationsformen und Prinzipien wie Agile Organisation, Lean Management oder Lernende Organisation können in das Design  eingebettet werden. Jedes Unternehmen kann (und muss) mit den Bausteinen von Living Organization seine Best-Fit-Organisationsform entwickeln, ohne eine fixe Form übernehmen zu müssen.

LIVING ORGANIZATION ist ein dynamisches Paradigma, welches sich durch die Erfahrungen seiner Anwender beständig weiterentwickelt.

hubster-pointingWelche Merkmale eine  Living Organisation hat und wie die Prinzipien in der Praxis umgesetzt werden können, ist in der downloadbaren Summary unten beschrieben.

Details zu den einzelnen Elementen gibt es rechts oben im Menü.

#livingorganisation
  • Was macht eine Living Organisation aus?
  • Living Principles
  • Sieben Grundsätze intelligent-agiler Organisationen
  • Vitaler Organismus und Intelligentes System
  • Purpose
  • Organisationseinheiten
  • Mitglieder
  • Dynamische Rollen
  • Shared Provider Agreements
  • Living Leadership
  • Innovation und Technologie
zurück zu:
| LIVING ORGANISATION

Living Organisation - Ressourcen

 
Living Org Summary

 

livingorg-short-2017-06-20

 

 

© 2023 · Coaching Center Berlin

Kursplan