• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

development:hub

development coaching

  • impressum
  • datenschutzerklärung
  • connect
  • login
  • registrieren
  • Der Hub
    • Die Initiatoren
    • Integral Development
  • Tools
    • BASIC TOOLS
    • SITUATION-ZIELE
      • Situation explorieren
      • Ziele konstruieren
      • Ein Selbstverständnis definieren
      • Vision – entwickle eine Vorstellung von der Zukunft
    • WERTE
      • WERTE-System erarbeiten
      • WERTE erfüllen
      • WERTE in Organisationen
      • Grundgüter
    • FÄHIGKEITEN
      • Neurophysische Fähigkeiten
      • Kernfähigkeiten
      • Emotionale Fähigkeiten
      • Mentale Fähigkeiten
      • Soziale Fähigkeiten
      • Fachkompetenzen
    • PERSÖNLICHKEIT
      • Bedürfnisse
      • Persönlichkeitsmerkmale
      • Typologie
      • Interessen
      • Neuro-Biologische Merkmale
    • SELBST
      • Identitäten – Wer bin ich?
      • Lebensphase
      • Selbstbild
      • Selbstentwicklung
    • WISSEN
      • Kommunikation
      • Führung
      • Karriere
      • Konflikt
      • Stress und Gesundheit
    • KONZEPTE
      • Glaubenssätze
      • Konstrukte
      • Reaktanz-Muster
    • GESELLSCHAFT
    • SOZIALE BEZIEHUNGEN
    • PHYSISCHES UMFELD
    • Tool-Navigator
  • Ausbildung
    • Karriereberatung, Coaching & Talent Development
    • Coachausbildung
    • LEAP Ausbildung
    • Transformational Coach
  • Community
    • Development-Experts
  • LIVING ORGANIZATION
  • Blog
  • Termine
  • Kontakt
What a great legacy – In memoriam Sir John Whitmore, 1937-2017

5
Mai 2017
von Fischer

What a great legacy – In memoriam Sir John Whitmore, 1937-2017

Er war so viel mehr als der Erfinder von „GROW“. Dieses bekannte Akronym für eine Coachingsequenz nannte er bescheiden „doch nur ein Prozess-Modell“.

Sir John Whitmore, Wegbereiter und Nestor des zeitgenössischen Coachings ist in dieser Woche im Alter von 80 Jahren verstorben. Der Brite mit Wurzeln im Hochadel war ein tollkühner Rebell, der einen Großteil seines Erbes verschenkte, erst Sportrennfahrer war, dann Sportcoach wurde und schließlich dem zeitgenössischen Coaching auch im Business den Weg bereitete.

In den letzten Jahren setzte sich John Whitmore vehement für eine nachhaltige Ausrichtung in der Wirtschaft ein. Und damit auch für ein werteorientiertes Coaching, das mehr ist, als nur „an der Agenda des Klienten orientiert“. Die eigenen Werte des Coaches, rief John Whitmore seinen Zuhörern bei einer seiner Reden ins Gedächtnis, müssten diesen leiten, auch „nein“ zu sagen und Aufträge abzulehnen. Schließlich ginge es um den Erhalt des Planeten. Es ging ihm um die Entwicklung eines Bewusstseins, das alles Leben einschließe.

„Wenn wir den Planeten zu Grunde richten wollen, müssen wir einfach nur so weiter machen wie bisher“, ist der Einstiegssatz in diese Ausschnitt einer Rede. John Whitmore hat sie als Key Note auf der Konferenz der International Coach Federation im Jahr 2009 gehalten. Sie hat an Aktualität nichts verloren.

Filed Under: Coaching, Development Blog, Economy Tagged With: Coaching

Reader Interactions

Comments

  1. devadmin says

    5. Mai 2017 at 12:07

    Ein wirklich beeindruckender Mensch der wirklich bekannter sein sollte.

    Zum Antworten anmelden
    • guido says

      21. Mai 2017 at 19:49

      Ja, und die meisten von uns kennen nur seine GROW Methodik und das dazugehörige Coachingbuch. Viel mehr war er ein engagierter Weltbürger und jemand der in meinen Augen, nicht nur durch sein vielfältigen Erfahrungen, zu einem weisen und beeindruckenden Menschen gereift ist.

      Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Search

Schlagwörter

Bedürfnisse Beratung Coaching Competence Digital Economy Europa Fähigkeiten Generationen Karriere Leadership Mindfulness Positive Psychologie Situation Werte Ziele

Kategorien

  • Artificial-Intelligence (3)
  • Body-Brain-Fitness (2)
  • Coaching (7)
  • Development Blog (16)
  • Digitale Gesellschaft (4)
  • Economy (4)
  • Europa (1)
  • Karriere (1)
  • Leadership (2)
  • Self-Management (1)
  • Skills-Competencies (1)
  • Video (8)

Archiv

Footer

  • impressum
  • datenschutzerklärung
  • connect
  • login
  • registrieren

© 2023 · Coaching Center Berlin

Kursplan