• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

development:hub

development coaching

  • impressum
  • datenschutzerklärung
  • connect
  • login
  • registrieren
  • Der Hub
    • Die Initiatoren
    • Integral Development
  • Tools
    • BASIC TOOLS
    • SITUATION-ZIELE
      • Situation explorieren
      • Ziele konstruieren
      • Ein Selbstverständnis definieren
      • Vision – entwickle eine Vorstellung von der Zukunft
    • WERTE
      • WERTE-System erarbeiten
      • WERTE erfüllen
      • WERTE in Organisationen
      • Grundgüter
    • FÄHIGKEITEN
      • Neurophysische Fähigkeiten
      • Kernfähigkeiten
      • Emotionale Fähigkeiten
      • Mentale Fähigkeiten
      • Soziale Fähigkeiten
      • Fachkompetenzen
    • PERSÖNLICHKEIT
      • Bedürfnisse
      • Persönlichkeitsmerkmale
      • Typologie
      • Interessen
      • Neuro-Biologische Merkmale
    • SELBST
      • Identitäten – Wer bin ich?
      • Lebensphase
      • Selbstbild
      • Selbstentwicklung
    • WISSEN
      • Kommunikation
      • Führung
      • Karriere
      • Konflikt
      • Stress und Gesundheit
    • KONZEPTE
      • Glaubenssätze
      • Konstrukte
      • Reaktanz-Muster
    • GESELLSCHAFT
    • SOZIALE BEZIEHUNGEN
    • PHYSISCHES UMFELD
    • Tool-Navigator
  • Ausbildung
    • Karriereberatung, Coaching & Talent Development
    • Coachausbildung
    • LEAP Ausbildung
    • Transformational Coach
  • Community
    • Development-Experts
  • LIVING ORGANIZATION
  • Blog
  • Termine
  • Kontakt
Ressourcen – Fähigkeiten – Haltungen

18
Oktober 2015
von Fiolka

Ressourcen – Fähigkeiten – Haltungen

Wie erhalten wir die  wirklich relevanten Informationen über die Entwicklung und Leistungsfähigkeit einer Person?

Letztendlich nur aus konkreten Feedbacks von Personen aus dem Team und dem sozialen Umfeld.
Im Integral Development nutzen wir dafür  LEAP – als Kompetenzmodell und 360 Grad Feedback-Instrument.

LEAP basiert auf einem  Modell aus neuro-psychischen Ressourcen und darauf aufbauenden Fähigkeiten, die sich  in HALTUNGEN widerspiegeln.

Wie ist das zu verstehen?

Bewusstsein setzt sich zusammen aus Komponenten oder anders gesagt: Ressourcen. Diese sind euro-psychisch angelegt und beim einzelnen  – mehr oder weniger – ausgeprägt.
Das  LEAP Modell unterscheidet insgesamt zehn Ressourcen. 

 

Eine davon ist FREUDE. Ist die Ressource FREUDE vorhanden, lassen sich  Fähigkeiten wie Einfallsreichtum, Leichtherzigkeit, Enthusiasmus und Humor ausprägen. Und aus der Summe der Fähigkeiten wiederum eine Haltung, die sich als KREATIVITÄT bezeichnen lässt.

LEAP-Rad-FREUDE

Die Fähigkeiten lassen sich anhand von Verhaltensmerkmalen klassifizieren und beurteilen. Im LEAP – Report sieht das z.B. so aus:

LEAP-Freude-Balken

Haltung und Fähigkeiten sind sichtbar im Verhalten. Die Ausprägung von Fähigkeiten braucht neuro-psychische Ressourcen. Ohne die Ressource FREUDE, stehen weder Humor noch Leichtherzigkeit zur Verfügung und lassen sich Einfallsreichtum und Enthusiasmus kaum realisieren.

Insgesamt ergeben  sich aus Verhaltensmerkmalen, Fähigkeiten, Ressourcen und HALTUNGEN vielfältige Möglichkeiten, um die Entwicklung einzelner Personen, Teams und Organisationen bewusst und wirksam zu gestalten.

Filed Under: Development Blog Tagged With: Fähigkeiten

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Search

Schlagwörter

Bedürfnisse Beratung Coaching Competence Digital Economy Europa Fähigkeiten Generationen Karriere Leadership Mindfulness Positive Psychologie Situation Werte Ziele

Kategorien

  • Artificial-Intelligence (3)
  • Body-Brain-Fitness (2)
  • Coaching (7)
  • Development Blog (16)
  • Digitale Gesellschaft (4)
  • Economy (4)
  • Europa (1)
  • Karriere (1)
  • Leadership (2)
  • Self-Management (1)
  • Skills-Competencies (1)
  • Video (8)

Archiv

Footer

  • impressum
  • datenschutzerklärung
  • connect
  • login
  • registrieren

© 2023 · Coaching Center Berlin

Kursplan