Kurs Instructor
Gratis
KOSTENLOS
Modul 1 – Grundlagen
Modul 2 – ZIELE-SITUATION – WERTE –ZRM – PERSÖNLICHKEIT PSI – SAM-4Q – Virtuelles Coaching
Modul 3 – Resilienz – Bedürfnisse – Konzepte
Modul 4 – Glaubenssätze – MBTI
Modul 5 – Fähigkeiten
Modul 6 – Coachingprozesse – Konstruktive Kommunikation
Gratis
KOSTENLOS
Liebes Coaching-Center-Team,
wo könnte man denn den zweiten Teil des ispirierenden Agile Organisation-Videos aus dem 6 Modul sehen?
Herzliche Grüße
Morten
Hallo zusammen,
ich suche die Vorlage „Situatives Coaching“ (Überblicksblatt mit MBTI, Bedürfnisse, Werte, Rubicon-Strang usw.). Weiß jemand wo ich sie finde?
Liebe Grüße
Latifa
Wir haben das Arbeitsblatt in der Lektion 6-2 eingefügt. Viel Erfolg damit!
Hallo,
ich habe keinen Zugriff auf L5-1 LEAP und folgende Dokumente kann ich nicht runterladen:
6-1 Agiler Kompetenzkompass,
6-3 Positives Formulieren.
Es wäre toll, wenn Sie einen Zugang verschaffen würden.
Herzlichen Dank und Grüße
Morten Kaletsch
Die Doks sind jetzt downloadbar. Bei der Lektion lässt sich kein Fehler feststellen. Bitte noch einmal probieren. Sonst bitte Fehlermeldung an uns senden.
Attachment
Hallo Herr Fiolka,
vielen Dank für die beiden Dokumente. Auf die Lektion habe ich weiterhin keinen Zugang, aber die Fehlermeldung hängt als Bild an.
Herzliche Grüße
Morten Kaletsch
Hallo Herr Kaletsch,
danke für den Screenshot, damit konnte ich den Fehler eingrenzen – offenbar hat sich im Hintergrund das Rechtsmanagement verhakt… Ich habe die Lektion neu erstellt, so dass Sie jetzt auf die Inhalte zugreifen können.
Viele Grüße,
Anja Fischer
Hallo Frau Fischer,
prima, jetzt klappte es.
Herzlichen Dank!
Morten Kaletsch
Hallo,
ich bitte alle, meine privaten Daten aufzunehmen und die Insite-Adresse zu löschen:
Email: meiketrommer@hotmail.com
Handy: 0151 – 14448172
Tel.: 069-30858558
Ich hoffe Euch / Ihnen geht es gut und freue mich von Euch / Ihnen zu hören.
Einen herzlichen Gruß,
Meike Trommer
Liebes Coaching-Team,
ein Wunsch von mir (uns) ist, im Rahmen der Ausbildung die Top3, Top5 oder Top10 Coaching-Anliegen mit einer exemplarischen Herangehensweise kennen zu lernen. Vielleicht findet sich dafür ja noch ein bisschen Platz. Gerne können wir uns am Freitag dazu noch einmal austauschen.
Herzliche Grüße und eine gute Anreise
Morten Kaletsch
Sprechen Sie uns bitte am Freitag zu Beginn des 4. Moduls dazu an, bzw. wir nehmen die Fragestallung in den dann stattfindenden Supervisionsteil auf.
Herzlichen Gruß. Guido Fiolka
Hallo Herr Fiolka, heben Sie über mein GOogle-Drive Zugriff auf die beiden Audio-Mitschnitte erhalten können, die ich während des letzten Moduls angefertigt habe?
Hallo Frau Schwarzer, hallo Nadine,
gibt es das Fotoprotokoll mittlerweile?
Vielen Dank für eure Anwort,
Morten
Vorbereitung Einstieg/Supervision Modul 4 Konstrukte
Liebe Teilnehmer,
sicherlich hat in der Sommerpause der Urlaub die 1. Priorität. In den Zwischenräumen und in Vorbereitung zum Modul 4 wäre es nützlich, ein konkretes Fallbeispiel vorzubereiten, an dem ihr die Arbeit mit Konstrukten durchgeführt habt. Darin enthalten sollten die Konstrukte sein, die Dynamik zwischen den Konstrukten und deren Modifikation, die den neu entstandenen Konstrukten neue Handlungsoptionen erlaubt.
Wir freuen uns schon darauf, sie gemeinsam anzuschauen.
Herzliche Grüße
Susanne
Liebe Frau Schwarzer,
haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht und den Impuls zur Vorbereitung des 4. Moduls. Wir werden uns Anfang September im Team zusammensetzen und das dritte Modul nachbereiten. Dafür würden wir gerne das Fotoprotokoll von Modul 3 nutzen – darf ich Sie bitten, dieses hochzuladen? Oder hab ich es am Ende nur übersehen? Vielen Dank vorab für Ihre Mühe!
Ich freue mich auf ein Wiedersehen im September, mit herzlichen Grüßen
Nadine Hansen