• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

development:hub

development coaching

  • impressum
  • datenschutzerklärung
  • connect
  • login
  • registrieren
  • Der Hub
    • Die Initiatoren
    • Integral Development
  • Tools
    • BASIC TOOLS
    • SITUATION-ZIELE
      • Situation explorieren
      • Ziele konstruieren
      • Ein Selbstverständnis definieren
      • Vision – entwickle eine Vorstellung von der Zukunft
    • WERTE
      • WERTE-System erarbeiten
      • WERTE erfüllen
      • WERTE in Organisationen
      • Grundgüter
    • FÄHIGKEITEN
      • Neurophysische Fähigkeiten
      • Kernfähigkeiten
      • Emotionale Fähigkeiten
      • Mentale Fähigkeiten
      • Soziale Fähigkeiten
      • Fachkompetenzen
    • PERSÖNLICHKEIT
      • Bedürfnisse
      • Persönlichkeitsmerkmale
      • Typologie
      • Interessen
      • Neuro-Biologische Merkmale
    • SELBST
      • Identitäten – Wer bin ich?
      • Lebensphase
      • Selbstbild
      • Selbstentwicklung
    • WISSEN
      • Kommunikation
      • Führung
      • Karriere
      • Konflikt
      • Stress und Gesundheit
    • KONZEPTE
      • Glaubenssätze
      • Konstrukte
      • Reaktanz-Muster
    • GESELLSCHAFT
    • SOZIALE BEZIEHUNGEN
    • PHYSISCHES UMFELD
    • Tool-Navigator
  • Ausbildung
    • Karriereberatung, Coaching & Talent Development
    • Coachausbildung
    • LEAP Ausbildung
    • Transformational Coach
  • Community
    • Development-Experts
  • LIVING ORGANIZATION
  • Blog
  • Termine
  • Kontakt

11
November 2019

Warteliste: Offener DBVC-Abend: Working out Loud (WOL) mit Sabine Kluge

Lade Karte ...
Coaching Center Berlin
Berliner Strasse 26 A - Berlin
Veranstaltungen
52.5638631 13.412110900000016

Datum/Zeit
Date(s) - 11/11/2019
18:00 - 20:00

Veranstaltungsort
Coaching Center Berlin

Kategorien Keine Kategorien


Working out Loud (WOL)

Veränderung aus der Mitte: Wie Social Learning und Graswurzelinitiativen traditionelle Unternehmenskulturen knacken

Digitalisierung fordert die Menschen in Unternehmen nicht nur technologisch und strategisch, sondern auch organisatorisch und kulturell: Sie sollen agiler werden; anders führen, anders entscheiden, anders zusammenarbeiten.

Doch wo sollen sie mit dieser großen Reise beginnen? Am besten in der Mitte des Unternehmens!

Grundlage einer kollaborativen Unternehmenskultur ist die Fähigkeit jedes einzelnen Mitarbeiters, über seine eigenen Funktionsgrenzen hinaus sein Wissen und seine Arbeitsergebnisse offen zu teilen sowie unternehmens- und funktionsübergreifend Herausforderungen mit einem gemeinsamen Fokus auf das unternehmerische Gesamtziel zu begegnen. Kurz: Raus aus dem Silo, rein ins grenzenlose Miteinander des geteilten und damit multiplizierten Wissens.

Working Out Loud ist eine Arbeitshaltung und ein selbstorganisiertes soziales Lernprogramm, das Mitarbeitern ermöglicht, im Rahmen von rund 30 Coaching Übungen, die sie in rund 12 Wochen gemeinsam mit bis zu vier Peercoaches selbstorganisiert durchlaufen, sich die für ihre komplexes Arbeitsumfeld so wichtige Vernetzungskompetenz anzueignen.

Wann: 11. November 2019, 18 Uhr

Wo: Coaching Center Berlin, Berliner Straße 26, 13507 Berlin Tegel

Die Referentin:

Sabine Kluge hat ihre fachlichen Wurzeln in der Unternehmensstrategie für Technologiethemen und begleitet Unternehmen in der digitalen Transformation. Sie gilt als erfahrene Kennerin von Finanz-, Strategie und OE/PE Themen etablierter Unternehmen in Theorie und Praxis und hat als Global Manager Learning & Development Strategie- und Veränderungsprozesse bereichs- und hierarchieübergreifend entwickelt und mitgestaltet.

Ihr Motto – Veränderung kommt vom Tun – entspricht ihren persönlichen Stärken: Kreativität, Handlungsorientierung, Umsetzungskompetenz.

Ihr Engagement rund um Kollaboration aus der Mitte des Unternehmens wurde 2017 gemeinsam mit ihrem unternehmensübergreifenden Konzern-Netzwerk WOLCOP mit dem HR Excellence Award prämiert. Weiterhin wurde sie für ihre Mitwirkung an Transformationsprojekten im Fertigungsumfeld eines Technologieunternehmens 2018 mit dem XING New Work Award und dem deutschen Personalwirtschaftspreis (Kategorie Leadership) ausgezeichnet. Für das größte deutsche HR Magazin (Personalmagazin) gehört sie 2019 zu den 40 führenden HR Köpfen im deutschsprachigen Raum.

Sabine Kluge ist Diplomkauffrau mit dem Schwerpunkten Strategie und Unternehmensführung und Systemischer Business Coach.

 

Wir laden Sie herzlich zu diesem interessanten Abend ein! Als Gast (nicht DBVC-Mitglied) zahlen Sie einen Unkostenbeitrag von 10€.

Auf Grund des großen Interesses können wir Gästen (nicht DBVC-Mitglieder) derzeit nur noch Plätze auf der Warteliste anbieten – melden Sie sich gern unter kontakt@coachingcenterberlin.de.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Footer

  • impressum
  • datenschutzerklärung
  • connect
  • login
  • registrieren

© 2023 · Coaching Center Berlin

Kursplan