• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

development:hub

development coaching

  • impressum
  • datenschutzerklärung
  • connect
  • login
  • registrieren
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Der Hub
    • Die Initiatoren
    • Integral Development
  • Tools
    • BASIC TOOLS
    • SITUATION-ZIELE
      • Situation explorieren
      • Ziele konstruieren
      • Ein Selbstverständnis definieren
      • Vision – entwickle eine Vorstellung von der Zukunft
    • WERTE
      • WERTE-System erarbeiten
      • WERTE erfüllen
      • WERTE in Organisationen
      • Grundgüter
    • FÄHIGKEITEN
      • Neurophysische Fähigkeiten
      • Kernfähigkeiten
      • Emotionale Fähigkeiten
      • Mentale Fähigkeiten
      • Soziale Fähigkeiten
      • Fachkompetenzen
    • PERSÖNLICHKEIT
      • Bedürfnisse
      • Persönlichkeitsmerkmale
      • Typologie
      • Interessen
      • Neuro-Biologische Merkmale
    • SELBST
      • Identitäten – Wer bin ich?
      • Lebensphase
      • Selbstbild
      • Selbstentwicklung
    • WISSEN
      • Kommunikation
      • Führung
      • Karriere
      • Konflikt
      • Stress und Gesundheit
    • KONZEPTE
      • Glaubenssätze
      • Konstrukte
      • Reaktanz-Muster
    • GESELLSCHAFT
    • SOZIALE BEZIEHUNGEN
    • PHYSISCHES UMFELD
    • Tool-Navigator
  • Ausbildung
    • Karriereberatung, Coaching & Talent Development
    • Coachausbildung
    • LEAP Ausbildung
    • Transformational Coach
  • Community
    • Development-Experts
  • LIVING ORGANIZATION
  • Blog
  • Termine
  • Kontakt

5
Juni 2019

EASY – Alltagsstress gelassen meistern mit Angewandter Entspannung

Wann

05/06/2019    
18:00 - 20:00
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live

Wo

Coaching Center Berlin
Berliner Strasse 26 A, Berlin
Lade Karte ...
Coaching Center Berlin
Berliner Strasse 26 A - Berlin
Veranstaltungen
52.5638631 13.412110900000016

Offener DBVC-Abend – Wir laden herzlich ein!

Vortrag von Dr. Eva Asselmann

Sie fühlen sich im Alltag oftmals angespannt oder gestresst? Sie wünschen sich, entspannter zu sein und mit beruflichen und privaten Herausforderungen gelassener und souveräner umzugehen? Sie möchten Ihren Klientinnen und Klienten neben etablierten Entspannungsverfahren weitere, innovative Tools an die Hand geben, um stressreiche Situationen erfolgreich bewältigen zu können?

Im Vortrag erhalten Sie Informationen zur „Methode der Angewandten Entspannung“. Hierbei geht es darum, innerhalb von 20 bis 30 Sekunden blitzschnell, gezielt und intensiv zu entspannen, sobald allererste Anzeichen von Anspannung in stressreichen Situationen auftauchen. Ein Teufelskreis aus Stress und damit einhergehenden Problemen wird somit durchbrochen. Sie bleiben gelassen, souverän und leistungsfähig. Die Technik ist ein innovatives Verfahren, das ursprünglich in der kognitiven Verhaltenstherapie entwickelt wurde und vielfältige seelische und körperliche Probleme sehr effektiv verringern kann. Die Wirksamkeit des Trainings wurde in zahlreichen wissenschaftlichen Studien untersucht und bestätigt. Ausgehend von der Progressiven Muskelentspannung erlernen Sie nach und nach, in kürzeren Zeiträumen zu entspannen und die Entspannung schließlich in stressreiche Alltagssituationen zu übertragen. Die einzelnen Entspannungsschritte werden im Plenum demonstriert und gemeinsam durchgeführt. Ergänzend erhalten Sie ein Trainings-Heft, in dem alle Übungen noch einmal ausführlich erklärt werden, sodass Sie diese zu Hause einfach und bequem durchführen können. Verschiedene Tagebücher helfen Ihnen dabei, Ihre Trainingserfolge zu dokumentieren und frühe Anzeichen von Anspannung im Alltag besser zu erkennen. Mit Hilfe kurzer Screening-Fragebögen finden Sie heraus, wie gestresst und belastet Sie aktuell sind.

 

Zur Dozentin

Dr. rer. nat. habil. Eva Asselmann ist Psychologin und Wissenschaftlerin an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie forscht zu Themen der Gesundheitspsychologie und Persönlichkeitsentwicklung. Sie untersucht, wie gezielte Präventionsmaßnahmen (darunter die Methode der Angewandten Entspannung) das Wohlbefinden nachhaltig stärken und somit das Risiko für vielfältige seelische und körperliche Probleme effektiv verringern können. Dr. Eva Asselmann ist Autorin zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen, Leiterin verschiedener Forschungsprojekte und zertifiziert im systemischen Coaching und Veränderungsmanagement. Basierend auf ihrer wissenschaftlichen Expertise und umfassenden Praxiserfahrung bietet sie individuelle Coachings sowie Trainings und Workshops im Gruppensetting an.

Sie möchten dabei sein?

Melden Sie sich gern an unter kontakt@coachingcenterberlin.de. Gäste, welche nicht Mitglied im DBVC sind, zahlen einen Gastbeitrag von 10€ (bei Einlass).

 

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

© 2025 · Coaching Center Berlin

Kursplan

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}