• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

development:hub

development coaching

  • impressum
  • datenschutzerklärung
  • connect
  • login
  • registrieren
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Der Hub
    • Die Initiatoren
    • Integral Development
  • Tools
    • BASIC TOOLS
    • SITUATION-ZIELE
      • Situation explorieren
      • Ziele konstruieren
      • Ein Selbstverständnis definieren
      • Vision – entwickle eine Vorstellung von der Zukunft
    • WERTE
      • WERTE-System erarbeiten
      • WERTE erfüllen
      • WERTE in Organisationen
      • Grundgüter
    • FÄHIGKEITEN
      • Neurophysische Fähigkeiten
      • Kernfähigkeiten
      • Emotionale Fähigkeiten
      • Mentale Fähigkeiten
      • Soziale Fähigkeiten
      • Fachkompetenzen
    • PERSÖNLICHKEIT
      • Bedürfnisse
      • Persönlichkeitsmerkmale
      • Typologie
      • Interessen
      • Neuro-Biologische Merkmale
    • SELBST
      • Identitäten – Wer bin ich?
      • Lebensphase
      • Selbstbild
      • Selbstentwicklung
    • WISSEN
      • Kommunikation
      • Führung
      • Karriere
      • Konflikt
      • Stress und Gesundheit
    • KONZEPTE
      • Glaubenssätze
      • Konstrukte
      • Reaktanz-Muster
    • GESELLSCHAFT
    • SOZIALE BEZIEHUNGEN
    • PHYSISCHES UMFELD
    • Tool-Navigator
  • Ausbildung
    • Karriereberatung, Coaching & Talent Development
    • Coachausbildung
    • LEAP Ausbildung
    • Transformational Coach
  • Community
    • Development-Experts
  • LIVING ORGANIZATION
  • Blog
  • Termine
  • Kontakt
| Tool-Navigator | FÄHIGKEITEN | Kernfähigkeiten | VIA Charakterstärken

VIA Charakterstärken

Aktuell: Online Studie Charakterstärken im Führungsalltag

Alle Informationen zur Teilnahme - Download der PDF über den Button rechts unten.

 

Was ist die Positive Psychologie?

Seit 1998 gibt es mit der  Positiven Psychologie  eine Ausrichtung, die sich explizit ausschließlich mit den Ressourcen des Menschen und seinen positiven Fähigkeiten beschäftigt.

Sie ist damit für eine relevante Forschungsrichtung für das Thema Entwicklung von Mensch und Organisation. Die Positive Psychologie ist eine praxis- und anwendungsorientierte Strömung in der Psychologie mit dem erklärten Ziel, einen konstruktiven Beitrag zur Lebenspraxis von Menschen zu leisten:

„Positive Psychologie betreibt die wissenschaftliche Erforschung des optimalen menschlichen Funktionierens. Es geht darum, Faktoren und Prozesse zu verstehen und zu fördern, die es Individuen und Gemeinschaften erlauben, ein „gutes Leben“ zu führen. (Ruch/Universität Zürich, 2006).

 

Entwicklung wird zu einem großen Teil von Ressourcen und Fähigkeiten bestimmt. Diesbezüglich hatte die Psychologie eine ganze Epoche lang nicht viel zu bieten.

Seit 1998 gibt es mit der Positiven Psychologie eine Ausrichtung, die sich explizit ausschließlich mit den Ressourcen des Menschen und seinen positiven Fähigkeiten beschäftigt.

Wir haben das vom Beginn an aufmerksam verfolgt und über die Jahre ist es ein Highlight geworden - besonders im Coaching und in der Karriere-Entwicklung. Alles zu Stärken und Ressourcen aus der Positiven Psychologie (PP) in diesem Raum des development:hub.

Wofür steht Positive Psychologie?

Die PP ist eine praxis- und anwendungsorientierte Strömung in der Psychologie mit dem erklärten Ziel, einen konstruktiven Beitrag zur Lebenspraxis von Menschen zu leisten:

„Positive Psychologie betreibt die wissenschaftliche Erforschung des optimalen menschlichen Funktionierens. Es geht darum, Faktoren und Prozesse zu verstehen und zu fördern, die es Individuen und Gemeinschaften erlauben, ein „gutes Leben“ zu führen.“ (Ruch/Universität Zürich, 2006).

 

Die Charakterstärken und der VIA-IS Test

Ein wichtiges Forschungsfeld der PP sind die sogenannten Character Strengths and Virtues (Charakterstärken und Tugenden). In einem großen Forschungsprojekt wurde zunächst versucht, möglichst allgemeingültige, kulturübergreifende und grundlegende Tugenden zu finden. Dazu wurden weitreichende Literatur- und Feldstudien in allen Kulturen, Religionen und philosophischen Schulen betrieben.

Sechs universelle Tugenden wurden herausgefunden:

  • Weisheit
  • Mut
  • Menschlichkeit (humanity)
  • Gerechtigkeit
  • Mäßigung (temperance)
  • Transzendenz (transcendence)

Transcendence entspricht in etwa dem dt. Begriff Spiritualität im heutigen Verständnis von Eingebundensein in einen Bezugs- und Erfahrungskontext, der die individuelle, konkrete Wirklichkeit übersteigt.

 

Diese Definitionen sind für die Entwicklungsarbeit sehr wertvoll. Wir haben eine Anzahl von Materialien und Instrumente daraus entwickelt, die hier auf dem development:hub verfügbar sind.

 

Die Tugenden allein sind etwas abstrakt und schwer zu spezifizieren...

Die PP hat in der weitergehenden Forschung daher den sechs Grundtugenden sogenannte Charakter-Stärken (character strengths, CS) zugeordnet, die sich besser und differenzierter im Verhalten abbilden und messen lassen.

Es wurde bei der Zuordnung zu den sechs Dimensionen zwar versucht eindeutige Gruppierungen herzustellen, jedoch steht innerhalb des gewählten Klassifikationssystems im Vordergrund, dass die Charakterstärken jeweils konkret im Verhalten zu sehen und damit messbar sein sollen.

10 Kriterien für Charakterstärken (CS) wurden festgelegt

  • übergreifend anerkannt über (fast) alle Kulturen
  • erfüllend: trägt zu einem erfüllenden Leben im Sinne der PP bei
  • moralisch als wertvoll anerkannt (kulturübergreifend)
  • setzt andere Menschen nicht herab
  • verfügt über ein offensichtliches, negatives Gegenstück (Bsp. Mut / Feigheit)
  • weist stabile Züge in der Persönlichkeit auf (trait-like)
  • ist messbar
  • unterscheidet sich von den jeweils anderen Stärken
  • ist sichtbar in einzelnen Personen (man kann es in Personen exemplarisch beobachten)
  • wird in Institutionen des öffentlichen Lebens gefördert, gelehrt oder ähnliches (institutionell oder auch in Bräuchen, Ritualen und anderen sozialen Praktiken)

Ausgehend von diesen 10 Prämissen wurden insgesamt 24 CS ermittelt, die sich auf die sechs Grundtugenden verteilen. (Manual des VIA-IS deutsche Version, Ruch/Universität Zürich, S. 5-15).

fae-VIA-tugenden-staerken

 

Wie sind die CS im Detail definiert?

Weisheit und Wissen: kognitive Stärken, die den Erwerb und den Gebrauch von Wissen beinhalten.

Kreativität: neue und effektive Wege finden Dinge zu tun

Neugier: Interesse an der Umwelt haben

Urteilsvermögen: Dinge durchdenken und von allen Seiten betrachten

Liebe zum Lernen: neue Techniken erlernen und Wissen aneignen

Weisheit: in der Lage sein, guten Rat zu geben

Mut: emotionale Stärken, die mittels der Ausübung von Willensleistung internale und externale Barrieren zur Erreichung eines Zieles überwinden.

Tapferkeit: sich nicht Bedrohung oder Schmerz beugen, Herausforderungen annehmen

Ausdauer: beendigen, was begonnen wurde

Authentizität: die Wahrheit sagen und sich natürlich geben

Enthusiasmus: der Welt mit Begeisterung und Energie begegnen

Menschlichkeit: interpersonale Stärken, die Liebevolle menschliche Interaktionen ermöglichen

Bindungsfähigkeit: menschliche Nähe herstellen können

Freundlichkeit: Gefallen tun und gute Taten vollbringen

Soziale Intelligenz: sich der Motive und Gefühle von sich selbst und anderen bewusst sein.

Gerechtigkeit: Stärken, die das Gemeinwesen fördern

Teamwork: gut als Mitglied eines Teams arbeiten

Fairness: alle Menschen nach dem Prinzip der Gleichheit und Gerechtigkeit behandeln

Führungsvermögen: Gruppenaktivitäten organisieren und ermöglichen

Mässigung: Stärken, die Exzessen entgegenwirken

Vergebungsbereitschaft: denen Vergeben die einem Unrecht getan haben

Bescheidenheit: das Erreichte für sich sprechen lassen

Vorsicht: nichts tun oder sagen, was später bereut werden könnte

Selbstregulation: regulieren, was man tut und fühlt

Transzendenz: Stärken, die uns einer höheren Macht näher bringen und Sinn stiften

Sinn für das Schöne: Schönheit und Exzellenz in allen Lebensbereichen schätzen (auch moralische Exzellenz)

Dankbarkeit: sich der guten Dinge bewusst sein und sie zu schätzen wissen

Hoffnung: das Beste erwarten und daran arbeiten es zu erreichen

Humor: Lachen und Humor schätzen; die Leute gerne zum Lachen bringen

Spiritualität: kohärente Überzeugungen über einen höheren Sinn des Lebens haben

Wie kann man mit den VIA-Charakterstärken arbeiten?

Es gibt eine Vielzahl von Arbeitsformen. Sinnvoll ist, zu Beginn einen persönlichen Fragebogen zu bearbeiten, um das eigene Stärkenprofil zu erkennen. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Den freien VIA-IS Fragebogen beantworten, einen Bericht bekommen

Um diese 24 Stärken zu messen, haben Psychologen einen Fragebogen mit zugehörigen Bericht geschaffen: den VIA-IS (Virtues in Action – Iventory of Strenghts). Der VIA-IS wurde 2004 in den USA entwickelt und 2006 erstmals ins Deutsche übertragen (Ruch/Universität Zürich, 2006).

Das Instrument besteht aus insgesamt 240 Fragen. Es sind 10 Fragen pro Stärke formuliert, von denen jeweils ca. 1/3 in negativer Polung vorliegt (= gegenteilig formuliert, d.h. wer diesen Fragen zustimmt, hat die Stärke nicht ausgeprägt).

Der Link und ein Beispielbericht befindet sich in den Ressourcen als "Freier Bericht".

2. Einen professionellen, umfangreicheren Bericht erhalten

Das geht über uns.  Ein Beispiel mit dem  Profi-Bericht befindet sich in den Ressourcen. Die Darstellung enthält Grafiken und Texte, die im freien Bericht nicht enthalten sind. Im professionellen Coaching nutzen wir diesen Bericht, der kostenpflichtig vom VIA Institut angeboten wird.

Der Bericht kann für 90,00 Euro hier angefordert werden.

 

VIA Profibericht bestellen
    zurück zu:
    | Tool-Navigator | FÄHIGKEITEN | Kernfähigkeiten | VIA Charakterstärken
    • Tool-Navigator
    • SITUATION-ZIELE
    • WERTE
    • FÄHIGKEITEN
    • PERSÖNLICHKEIT
    • SELBST
    • WISSEN
    • KONZEPTE
    • LIVING ORGANISATION
    • GESELLSCHAFT
    • SOZIALE BEZIEHUNGEN
    • PHYSISCHES UMFELD
    Heute
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    28
    29
    30
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
    1

    Veranstaltungen

    Keine Veranstaltungen

    Ressourcen zu Positive Psychologie und Charakterstärken

     
    Literatur und Links
    Freier Fragebogen und Bericht
    VIA Interpretationshilfe
    VIA PRO Fragebogen und Bericht
    Coachingtool: VIA Interview
    Signaturstärken im Gruppenformat
    Balance der Signaturstärken
    VIA Practice Research

     

    Ein erweiterter Bericht  Sprache wird vom VIA Institute on Charakter angeboten. Je nach Sprachversion enthält der Fragebogen 120 oder noch 240 Fragen.

    Im Bericht gibt es:

    1. Texte zu VIA IS 
    2. Liste der CS als Ranking mit Grafik
    3. Interpretation des persönlichen Rankings 
    4. Darstellung der 5 persönlichen Signature Strengths (SS) -  wie können die SS eingesetzt werden - wie ist "underuse" und "overuse" gekennzeichnet
    5. Kumulierte Werte zu den 6 Kerntugenden (Core Virtues)
    6. Rankingliste der CS, geordnet nach Kerntugenden
    7. Balance Graph: wo liegen die persönlichen SS in einem Quadrantensystem Heart-Mind, Interpersonal-Intrapersonal
    8. Übungen, um die CS zu entwickeln.

    In Summe: eine Reihe wertvoller Hinweise und Anleitungen für Coaches und Klienten. 

    Hier ein Beispielbericht zum ansehen:

    Bestellt werden kann der Bericht für 90,00 Euro über uns. Anforderer oder Klient erhalten nach der Bestellung einen Link, der zu unserem Account führt. Nach einer kurzen Registrierung kann der Fragebogen gestartet werden. Wir erhalten den Bericht als PDF und senden diesen weiter an den Besteller .  

    Handelt es sich um ein Coaching, wird der Bericht in der nächsten Session ausgehändigt und besprochen. 

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Neueste Themen

    • Der permanente Spiegel
    • Forum Living Organisation
    • Weihnachten einmal typologisch betrachtet: die MBTI-Weihnachts-Santas
    • Living Organisation Explainfilm
    • How to – Teil 2: Profile
    Beiträge im Forum lesen und schreiben

    development hub › Foren › Tool-Navigator › FÄHIGKEITEN › Kernfähigkeiten › VIA Charakterstärken

    • Dieses Forum enthält 1 Thema und wurde zuletzt aktualisiert am vor 8 Jahren, 9 Monaten von Fiolka.
    Ansicht von Thema 1 (von insgesamt 1)
      • Thema
      • Teilnehmer
      • Beiträge
      • Freshness
      • Willkommen im VIA Forum!

        Gestartet von: Fiolka

      • 1
      • 1
      • vor 8 Jahren, 9 Monaten

        Fiolka

    •  

    Ansicht von Thema 1 (von insgesamt 1)

    Du musst angemeldet sein, um neue Themen zu erstellen.

    © 2025 · Coaching Center Berlin

    Kursplan

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}