• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

development:hub

development coaching

  • impressum
  • datenschutzerklärung
  • connect
  • login
  • registrieren
  • Der Hub
    • Die Initiatoren
    • Integral Development
  • Tools
    • BASIC TOOLS
    • SITUATION-ZIELE
      • Situation explorieren
      • Ziele konstruieren
      • Ein Selbstverständnis definieren
      • Vision – entwickle eine Vorstellung von der Zukunft
    • WERTE
      • WERTE-System erarbeiten
      • WERTE erfüllen
      • WERTE in Organisationen
      • Grundgüter
    • FÄHIGKEITEN
      • Neurophysische Fähigkeiten
      • Kernfähigkeiten
      • Emotionale Fähigkeiten
      • Mentale Fähigkeiten
      • Soziale Fähigkeiten
      • Fachkompetenzen
    • PERSÖNLICHKEIT
      • Bedürfnisse
      • Persönlichkeitsmerkmale
      • Typologie
      • Interessen
      • Neuro-Biologische Merkmale
    • SELBST
      • Identitäten – Wer bin ich?
      • Lebensphase
      • Selbstbild
      • Selbstentwicklung
    • WISSEN
      • Kommunikation
      • Führung
      • Karriere
      • Konflikt
      • Stress und Gesundheit
    • KONZEPTE
      • Glaubenssätze
      • Konstrukte
      • Reaktanz-Muster
    • GESELLSCHAFT
    • SOZIALE BEZIEHUNGEN
    • PHYSISCHES UMFELD
    • Tool-Navigator
  • Ausbildung
    • Karriereberatung, Coaching & Talent Development
    • Coachausbildung
    • LEAP Ausbildung
    • Transformational Coach
  • Community
    • Development-Experts
  • LIVING ORGANIZATION
  • Blog
  • Termine
  • Kontakt
| DIE HOLISTISCHE ORGANISATION

DIE HOLISTISCHE ORGANISATION

Living Organization Manifesto

Wie soll eine Organisation im 21. Jahrhundert betrieben, entwickelt und geführt werden?

Wie lässt sich eine Organisation als komplexes, lebendiges System verstehen?

Eine Organisation ist ein lebendiger, sozial-technisch-wirtschaftlicher Organismus. Sie existiert, wächst und entwickelt sich aus sich selbst heraus und als Teil des sie umgebenden Ecosystems.

Die Substanz einer Organisation besteht aus miteinander co-laborierenden Individuen, welche die zur Organisation gehörenden Ressourcen aktiv nutzen, um damit bestimmte Leistungen zu erbringen.

Eine Organisation fungiert als Lebens- und Erwerbsraum für ihre Mitglieder.

Die Mitglieder besitzen unterschiedliche Persönlichkeiten, Mindsets, Wertesysteme, Kompetenzlevel und Bedürfnisprofile. Sie befinden sich in unterschiedlichen Lebenserwerbsphasen und sind von verschiedenen Generationen und Kulturen geprägt.

Die Mitglieder einer Living Organisation sind bestrebt, die gesamte Differenziertheit und Diversität aller Mitglieder so zu integrieren, dass diese sich mit Verstand, Bauch und Herz ihren Aufgaben widmen können, um der gemeinsamen Sache ihr Bestes zu geben.

Die Organisation lebt in einem komplexen Ecosystem aus Märkten, Gesellschaften, Kommunen, technisch-sozialen Netzwerken und physischer Umwelt.

Die Leistungsfähigkeit einer Organisation wird von den abrufbaren Kompetenzen  und Haltungen ihrer Mitglieder bestimmt.

Kompetenzen und Haltungen werden kontinuierlich eingeschätzt, entwickelt und untereinander kommuniziert -  basierend auf einem allen Mitgliedern bekannten und in der Organisation entwickelten Modell. Kompetenzentwicklung und die Entwicklung der Individuen und Teams sind die wichtigsten Prozesse innerhalb der Organisation.

 

    LIVING ORGANISATION

zurück zu:
| DIE HOLISTISCHE ORGANISATION

Ein wenig Nostalgie: Das ursprüngliche Konzept von Living Organization zum Entstehungszeitpunkt August 2016.

 
LivingOrg Manifesto

livingorg-manifesto-2016-08-06

© 2023 · Coaching Center Berlin

Kursplan