• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

development:hub

development coaching

  • impressum
  • datenschutzerklärung
  • connect
  • login
  • registrieren
  • Der Hub
    • Die Initiatoren
    • Integral Development
  • Tools
    • BASIC TOOLS
    • SITUATION-ZIELE
      • Situation explorieren
      • Ziele konstruieren
      • Ein Selbstverständnis definieren
      • Vision – entwickle eine Vorstellung von der Zukunft
    • WERTE
      • WERTE-System erarbeiten
      • WERTE erfüllen
      • WERTE in Organisationen
      • Grundgüter
    • FÄHIGKEITEN
      • Neurophysische Fähigkeiten
      • Kernfähigkeiten
      • Emotionale Fähigkeiten
      • Mentale Fähigkeiten
      • Soziale Fähigkeiten
      • Fachkompetenzen
    • PERSÖNLICHKEIT
      • Bedürfnisse
      • Persönlichkeitsmerkmale
      • Typologie
      • Interessen
      • Neuro-Biologische Merkmale
    • SELBST
      • Identitäten – Wer bin ich?
      • Lebensphase
      • Selbstbild
      • Selbstentwicklung
    • WISSEN
      • Kommunikation
      • Führung
      • Karriere
      • Konflikt
      • Stress und Gesundheit
    • KONZEPTE
      • Glaubenssätze
      • Konstrukte
      • Reaktanz-Muster
    • GESELLSCHAFT
    • SOZIALE BEZIEHUNGEN
    • PHYSISCHES UMFELD
    • Tool-Navigator
  • Ausbildung
    • Karriereberatung, Coaching & Talent Development
    • Coachausbildung
    • LEAP Ausbildung
    • Transformational Coach
  • Community
    • Development-Experts
  • LIVING ORGANIZATION
  • Blog
  • Termine
  • Kontakt

19
Juni 2019

Karriereberatung & Talent Development: M2 Potential-Analyse und ganzheitliche Diagnostik

Modulare Ausbildung für erfahrene Beraterinnen und Coaches

Willkommen zum zweiten Modul!

Sie befinden sich im Kursbereich auf dem development:hub. Der "HUB" ist eine vom Coaching Center Berlin gehostete und sichere Webseite, die neben Online-Kursen ein breites Angebot für Berater, Coaches und Führungskräfte hat. Für jeden Kurs - auch für Ihren - gibt es einen eigenen, geschlossenen Bereich. Für den Kompaktworkshop befinden sich hier alle relevanten Dokumente.

In der Potentialanalyse geht es darum, die Fähigkeiten, Kompetenzen und Eigenschaften eines Klienten ganzheitlich und strukturiert zu erfassen. Klienten erhalten so eine Idee von ihrem „Potential“ und sind in der Lage, zukünftige Entscheidungen fundiert und optimal auf ihre Stärken und Bedürfnisse ausgerichtet zu treffen.

Die Methoden der Potentialanalyse lassen sich optimal in Coaching und Beratung einbinden oder - wie die in diesem Modul dargestellten Methoden - als in sich geschlossenes Angebot für Klienten genutzt werden - unabhängig von weiteren Schritten in der Karriereberatung.

Kurs Infos

Schwierigkeit: Advanced

Kurs Instructor

Fischer Fischer Author

Inhalte des Moduls

1 von 8
Persönlichkeitstests: Grundlagen

Grundlagen psychologischer Tests, Testverfahren im Überblick, 16 PF

2 von 8
Kompetenzen analysieren

Ein essentieller Baustein aus dem KAIROS Biografie Coaching©

3 von 8
Kompetenzen: Charakterstärken der Positiven Psychologie

Fähigkeiten aus dem VIA-IS

4 von 8
Interessen

Das Holland-Modell: RIASEC / AIST

5 von 8
Karriereanker

Ein Konzept von Edgar Schein

6 von 8
Persönlichkeitstests: MBTI

Der Myers-Briggs Typenindikator als Typologie der Persönlichkeit

7 von 8
Persönlichkeitstests: RMP

Bedürfnisse – Reiss Motivation Profile

8 von 8
Dokumentation

© 2023 · Coaching Center Berlin

0%

Kursplan

  • Inhalte des Moduls
    • Persönlichkeitstests: Grundlagen
    • Kompetenzen analysieren
    • Kompetenzen: Charakterstärken der Positiven Psychologie
    • Interessen
    • Karriereanker
    • Persönlichkeitstests: MBTI
    • Persönlichkeitstests: RMP
    • Dokumentation