• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

development:hub

development coaching

  • impressum
  • datenschutzerklärung
  • connect
  • login
  • registrieren
  • Der Hub
    • Die Initiatoren
    • Integral Development
  • Tools
    • BASIC TOOLS
    • SITUATION-ZIELE
      • Situation explorieren
      • Ziele konstruieren
      • Ein Selbstverständnis definieren
      • Vision – entwickle eine Vorstellung von der Zukunft
    • WERTE
      • WERTE-System erarbeiten
      • WERTE erfüllen
      • WERTE in Organisationen
      • Grundgüter
    • FÄHIGKEITEN
      • Neurophysische Fähigkeiten
      • Kernfähigkeiten
      • Emotionale Fähigkeiten
      • Mentale Fähigkeiten
      • Soziale Fähigkeiten
      • Fachkompetenzen
    • PERSÖNLICHKEIT
      • Bedürfnisse
      • Persönlichkeitsmerkmale
      • Typologie
      • Interessen
      • Neuro-Biologische Merkmale
    • SELBST
      • Identitäten – Wer bin ich?
      • Lebensphase
      • Selbstbild
      • Selbstentwicklung
    • WISSEN
      • Kommunikation
      • Führung
      • Karriere
      • Konflikt
      • Stress und Gesundheit
    • KONZEPTE
      • Glaubenssätze
      • Konstrukte
      • Reaktanz-Muster
    • GESELLSCHAFT
    • SOZIALE BEZIEHUNGEN
    • PHYSISCHES UMFELD
    • Tool-Navigator
  • Ausbildung
    • Karriereberatung, Coaching & Talent Development
    • Coachausbildung
    • LEAP Ausbildung
    • Transformational Coach
  • Community
    • Development-Experts
  • LIVING ORGANIZATION
  • Blog
  • Termine
  • Kontakt
| LIVING ORGANISATION | Living Leadership

Living Leadership

Für Einheiten höherer Ordnung werden keine expliziten Leitungsfunktionen aufgebaut.

Die Interface-Rollen der beteiligten SPU etablieren auf jeder Ebene eigenverantwortlich eine Führungsstruktur.

Selbstorganisierte, das heißt autonome, stark vernetzte Teams sollen sich orientieren, austauschen und Entscheidungen abgestimmt treffen können.

Dafür gibt es ein einfaches Design, welches der Architektur neuronaler Netze folgt.

Jede Einheit  bestimmt eine oder mehrere Interface-Rollen, die auf den unterschiedlichen Aggregationsleveln der Organisation zusammenwirken.

Die Interface-Rollen koordinieren die Ziele und Aufgaben des Teams und die Kommunikation mit anderen Einheiten.

 

Geschäftsleitungen und Vorstände stellen selbst eine Einheit dar, die auf der obersten Schicht der Organisation agiert und bestimmte Services nach Innen und Außen zur Verfügung stellt, ohne eine zentrale Weisungsbefugnis ausüben zu müssen.

Die Geschäftsführung wird von kleinteiligem Management entlastet und kann mit ihren Ideen und Erfahrungen besser strategisch wirksam werden.

 

    zurück zu:
    | LIVING ORGANISATION | Living Leadership

    Ressourcen

     

    Footer

    • impressum
    • datenschutzerklärung
    • connect
    • login
    • registrieren

    © 2023 · Coaching Center Berlin

    Kursplan