Überblick
Name | Heinz |
Vorname | Rebecka |
Firmierung | HEINZ, WILSON & JAMES I EASILY DONE I DON'T STOP & DIG DEEPER I HI GUYS! |
Berufsgruppe | Development Expert, Coach, Berater, Trainer |
Stadt | Berlin |
Webadresse | |
Selbstbeschreibung | Rebecka Heinz ist Managerin, Business Coach, Leadership-Expertin und Gründerin von Heinz, Wilson & James und kombiniert für ihre Kunden mehr als 10 Jahre Business- und Leadership-Erfahrung mit zertifiziertem Coaching- und Mediationswissen. Ihr Portfolio reicht von Cross-Functional Management und high level Projektmanagement über Personality Profiling und Leadership-Finetuning bis hin zu Konfliktberatung und Mediation. Ein besonderer Schwerpunkt ihres Arbeitsfeldes sind Leadership-Trainings für Generation Y und Generation Z. „Ich arbeite entweder mit Projektleitern und Teams an ihren Projekten, oder aber ich arbeite mit den Menschen hinter den Projekten, mache sie fit in Sachen Leadership und helfe in Konfliktsituationen, oder aber ich rede in Panel-Situationen als Moderatorin oder Speaker über Menschen an der Spitze, Projekte und Konflikte.“ Vor ihrer Selbstständigkeit war Rebecka Heinz von 2008-2019 für den Bundesverband Musikindustrie im Einsatz, zuletzt als Geschäftsführerin der Musikpreise ECHO, ECHO KLASSIK und ECHO JAZZ. Sie hat für den international agierenden Verband rund 20 Großveranstaltungen mit TV-Produktionen für 500 bis 4.000 Gäste geleitet und das Netzwerk der Stakeholder, TV-Sender, Agenturen, Locations, Sponsoren und Produktionsfirmen gesteuert. Sie hat aufgrund ihrer zentralen Position in verschiedenste Firmen, Organisationsformen und Branchen Einblicke bekommen, mit den verschiedensten Managertypen zusammengearbeitet und den Branchenverband in der Öffentlichkeit sowie gegenüber Vertretern aus den Bereichen Politik, Medien und Wirtschaft repräsentiert – und den großen ECHO-Skandal 2018 im Epizentrum live miterlebt. In ihrer Rolle als Business Coach und Trainerin unterstützt Rebecka Heinz Führungskräfte, ihre Leadership Skills zu verbessern, ihren eigenen Führungsstil zu entwickeln und Haltung zu zeigen. Nachwuchsführungskräften hilft sie mit kuratierten Leadership Hacks dabei, sich auf die Führungsrolle vorzubereiten und mit Teams arbeitet sie an der Optimierung von Workflow und Kommunikation, der Klärung von Rollen und Zuständigkeiten und den ungeschriebenen Teamgesetzen.
„Ich kenne das Business von zwei Seiten: Entweder bin ich in der Rolle als Coach mit Management-Background unterwegs, oder als Managerin mit Coaching-Background. Und wenn die Fronten mal vollkommen verhärtet sind und es beispielsweise im Team immer wieder knallt und eine Zusammenarbeit kaum noch möglich ist, bin ich als Mediatorin eine neutrale Instanz. Am Anfang dachte ich, dies sei ein Spannungsfeld, aber die Praxis zeigt, dass es sich durch und durch um eine hervorragende Kombination handelt, die bestens zu den Anforderungen der heutigen Zeit passt. Ich bin mit dem Alltag meiner Klient*innen vertraut, anknüpfungsfähig und durch mein Management-/Coaching-/Mediationswissen in der Lage, wie mit einer Hi-Tech-Brille ausgestattet mehr Informationen zu erfassen und zu verarbeiten als offensichtlich auf dem Tisch liegen. Herauszufinden, worum es wirklich geht, wer was warum macht, warum etwas nicht rund läuft, was getan werden kann, damit alle (zurück) in den Flow-Modus kommen, wo Verständigungsprobleme liegen und wie diese behoben werden können – das ist in jeder Hinsicht meine Leidenschaft.“
|
Zertifikate | Integral Business Coach – ICF, LEAP Kompetenzen, Living Organisation, KAIROS Karrierecoaching |
Angebot
Zielgruppen | Führungskräfte & Nachwuchs-Führungskräfte. Teams, die gern in den Flow-Modus kommen möchten. Generation Y und Generation Z. |
Methoden | Integral Development |
Philosophie | Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln. |
Arbeitsformen | Einzelcoaching, Projektcoaching, Teamcoaching, Organizational Coaching, Consulting, Training, Facilitation |
Arbeitsschwerpunkte | Strategie, Teamentwicklung, Soziale Kompetenzverbesserung, Beförderung oder Stellenwechsel, Konflikt- und Krisenmanagement, Karriereberatung, Leadership, Change-Management, Gründung, Start-up |
Branchenerfahrung | Dienstleistung, Marketing/Werbung, Personal/Management, Consulting/Beratung |
Kompetenzen
Weiterbildungen | Integraler Business Coach |
Berufserfahrung | HEINZ, WILSON & JAMES . Bundesverband Musikindustrie . Bundesverband Musikindustrie | Leiterin Events . . . . |